Aktionstag in der Sporthalle Dornhan

Grundschüler und Bildungshauskinder erleben sportliche Stunden unter dem diesjährigen Motto "Dschungel".

Kathrin Engeser, Lehrerin der 2. Klasse und Annabelle Heier, Lehrerin der 1. Klasse haben einen abwechslungsreichen Dschungelparcour geplant und aufgebaut. Hierfür wurde die Dornhaner Sporthalle mottogerecht dekoriert und aus den Lautsprechern ertönte passende Musik. Statt Deutsch und Mathematik war an diesem Vormittag Geschicklichkeit, Teamgeist und Ausdauer gefragt. An 10 Stationen konnten viele kleine und größere Dschungelbewohner ihre Beweglichkeit unter Beweis stellen.

Um Moglis Dschungelprüfung zu bestehen schlüpften die Kinder beispielsweise in die Rolle von kletterstarken Affen, deren Weg bis zur Bananenstaude oder sogar nach oben in die Baumkrone führte. Als Schatzsucher machten sie sich auf die Suche nach heißbegehrten Schmucksteinen und sammelten diese sicher in einer Schatztruhe. Zielsicherheit war bei der Löwen-Fütterung gefragt. Mit Hilfe von Lianen wurden ganze Sümpfe überwunden und knifflige Wege auf sich genommen. Um die jeweiligen Ziele der Aufgaben zu erreichen, bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer großes Geschick. Sie stellten ihre Kreativität unter Beweis, arbeiteten sehr gut in Gruppen zusammen und setzten dabei ihre Kräfte gekonnt ein. Die großen Viertklässler halfen und unterstützten zuverlässig und verantwortungsbewusst die kleinen Bildungshauskinder und die Erstklässler.

Alle teilnehmenden Dschungelwesen bewältigten die Stationen mit Bravour. Auch die Bildungshauskinder kamen sicher durch den "Hans-Holzwarth-Dschungel" und wurden mit einer Urkunde und einem Dschungeltier-Stempel belohnt. Der Sporttag war für sie ein weiterer Schritt in Richtung Einschulung und ließ sie am Schulleben schnuppern.

Im Unterricht wurde an diesem Tag ebenfalls auf den Dschungel Bezug genommen und die Kinder sangen, bastelten, malten, lasen und rechneten mit großen und kleinen wilden Tieren und vielem mehr.

Es war sehr schön zu beobachten, wie viel Spaß und Freude die Kinder daran hatten, sich gemeinsam zu bewegen und sich durch verschiedene Herangehensweisen mit demselben Thema zu beschäftigen.