SCHUL-ABC
der Hans-Holzwarth-Grundschule


Hans- Holzwarth-Grundschule Dornhan
Herzlich willkommen an der Grundschule Dornhan. In den kommenden 4 Jahren vertrauen Sie uns Ihr Kind an. Mit dieser Lektüre von A wie Arbeitsmaterial bis Z wie Zeugnis möchten wir Ihnen einen kleinen Leitfaden an die Hand geben.
Wir wünschen eine gelingende Grundschulzeit
 für Ihr Kind und freuen uns auf   einen vertrauensvollen Austausch und 
eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. 
Arbeitsmaterial
Die
 Eltern statten ihre Kinder mit dem erforderlichen Arbeitsmaterial aus. 
Bei der Einschulung und am jeweiligen Schuljahresende gibt es dazu für 
die einzelnen Klassen Materiallisten. Natürlich sollten Eltern und 
Lehrer die Kinder gemeinsam anhalten, sorgsam mit diesen Dingen 
umzugehen.
Aufsicht
Jeweils 15 Minuten vor 
Unterrichtsbeginn werden die Schulgebäude geöffnet. Während der beiden 
Pausen sind immer Aufsicht führende Lehrer für die Kinder zuständig.
Nach
 Unterrichtschluss müssen die Kinder das Schulgelände verlassen, da dann
 keine Aufsicht gewährleistet  ist. (Für Kinder, die in der 
Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, ist die Aufsicht gewährleistet.)
Beschriftung
Alle
 Kleidungsstücke, Schulmaterialien und Vesperdosen sollten mit Namen 
versehen sein. Das macht das Identifizieren liegen gebliebener 
Gegenstände einfacher. Nicht beschriftete Gegenstände landen in der 
Fundkiste im Eingangsbereich der Alten bzw. Neuen Grundschule. 
Beurlaubung
Zu
 bestimmten Anlässen können Kinder vom Unterricht beurlaubt werden. Bis 
zu einem Tag genehmigt die Freistellung der/die Klassenlehrer/in, bei 
längeren Zeitabschnitten die Schulleitung. Unmittelbar vor und nach 
Ferienabschnitten ist keine Beurlaubung möglich.
Betreuung
Die
 Stadt Dornhan bietet im Rahmen der verlässlichen Grundschule eine 
Betreuung vor und nach dem Unterricht an mit einer sich anschließenden 
Lernzeit und einer Nachmittagsbetreuung. Die Informationen und Anmeldeformulare dazu gibt es in unserem Sekretariat oder auf der Homepage der Stadt Dornhan bzw. im Rathaus direkt.
Essen in der Schulmensa kann in unserem Sekretariat oder über die Homepage der Stadt Dornhan gebucht werden.
Bücher
Die
 Schulbücher werden von uns gestellt und müssen am Schuljahresende 
zurückgegeben werden. Sie sollten bitte eingebunden und pfleglich 
behandelt werden. "Schlecht" behandelte Bücher müssen ersetzt bzw. 
bezahlt werden.
Bus
Schülerinnen
 und Schüler aus den Nachbarorten kommen mit dem
 Bus zur Schule.  Beim Eintritt in die Grundschule muss ein Antrag auf 
Ausstellung der Busfahrkarte gestellt werden. Dafür müssen Sie ein Passfoto
Ihres Kindes unter folgendem Link hochladen: SLVFoto_KC-Rottweil@vvr-info.de. Für die folgenden 
Grundschuljahre werden die Fahrkarten dann automatisch über die Schule 
bestellt und halbjährlich an die Kinder ausgegeben.
Es ist hilfreich, wenn Sie zu Beginn der Grundschulzeit das richtige Verhalten an der Bushaltestelle mit Ihren Kindern üben und sie anfangs begleiten.
Daten
Bitte melden Sie Änderungen von Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Religionszugehörigkeit des Kindes oder der 
Erziehungsberechtigung immer sofort dem Schulsekretariat (Susanne 
Schwanzer: 07455 9385-0) 
Elternarbeit
Die 
Elternmitwirkung (Elternbeirat, Schulkonferenz) ist unverzichtbar für 
die Arbeit an unserer Schule. Dazu gehören auch Informationen, was sich 
an der Schule tut und welche wichtigen Dinge anstehen. 
Elternbriefe
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie Elternbriefe über wichtige Informationen, Ereignisse und Termine. An der Schule gibt es auch
den digitalen Infodienst als Schulmessenger "SchoolFox", zu dem Sie bei
Anmeldung die Zugangsdaten persönlich erhalten.
Elternabend (= Klassenpflegschaft)
Zur
 ersten Klassenpflegschaftsversammlung in der ersten Klasse lädt die 
Schule ein. Nach der Wahl von Klassenelternvertretern übernehmen diese 
die Leitung und laden zukünftig zu den Elternabenden in Absprache mit 
den Lehrkräften ein.
Elternbeirat
Im Elternbeirat vertreten gewählte Vertreter ihre Klasse.
Der Elternbeirat plant und organisiert gemeinsam mit den Lehrern und der Schulleitung Feste und Aktivitäten.
Elterntaxi
Bitte
 überlegen Sie immer wieder, ob es - von begründbaren Notwendigkeiten 
einmal abgesehen - aus umwelterzieherischen Gründen wirklich nötig ist, 
Ihr Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen und abzuholen.  Beachten Sie
 bitte, dass in der Schulstraße nur eine begrenzte Anzahl von 
Parkplätzen gibt, die dem Lehrpersonal bevorzugt freizuhalten sind. Durch "wildes" Parken gefährden Sie die Sicherheit ihres Kindes. 
Fahrrad
Es
 gilt die dringende Empfehlung (siehe Schulordnung) Kinder erst nach dem
 Absolvieren des Fahrradtrainings (Jugendverkehrsschule) mit dem Rad zur
 Schule fahren zu lassen. Es wird keine Haftung für Beschädigungen an 
geparkten Fahrrädern oder für Diebstahl übernommen. Fahrräder dürfen nicht im Schulhaus abgestellt werden.
Die möglichst kürzeste 
bzw. verkehrsgünstigste Wegstrecke zur Schule, die mit dem Fahrrad 
zurückgelegt wird, ist über die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. 
Ferienplan 
Bei Schulanmeldung und in den folgenden Jahren erhalten die Kinder einen Ferienplan für das gesamte Schuljahr. In den Folgejahren wird er mit den Halbjahreszeugnissen ausgegeben.
Fundsachen
Liegengebliebene Gegenstände und Kleidung kommen in die Fundkisten der einzelnen Gebäude. 
Handys/Smartphones/Smartwatches
Jeglicher Gebrauch von Mobiltelefonen/Smartphones/Smartwatches während des Schulbetriebs ist untersagt (siehe Schulordnung). Prüfen Sie bitte, ob es notwendig ist, Ihrem Kind ein Handy/eine Smartwatch mitzugeben. Sollte dies nicht verzichtbar sein, ist das Handy/die Smartwatch ausgeschaltet im Schulranzen aufzubewahren.
Hausaufgaben
Hausaufgaben
 ergänzen die Arbeit in der Schule und dienen der Vorbereitung oder der 
Übung. Das Kind soll von Beginn an lernen, selbständig zu arbeiten. 
Hausaufgaben werden regelmäßig erledigt.
Hefte
Vor Schuljahresbeginn erhalten Eltern und Kinder eine Übersicht aller zu besorgenden Hefte und Arbeitsmaterialien.
Homepage
Unter www.gs-dornhan.de versuchen wir Sie über die Schule und Schulereignisse zu informieren.
iPads
23 iPads in jedem Grundschulgebäude können eingesetzt werden und den Unterricht ergänzen.
Kontakt
Hans-Holzwarth-Grundschule
Schulstr. 21 
72175 Dornhan 
Telefon: 07455 9385-0  
Fax: 07455/9385822
E-Mail: poststelle@04157211.schule.bwl.de
Krankheit
Im
 Falle einer Erkrankung oder  Verhinderung am Schulbesuch ist die Schule unverzüglich 
zu verständigen (Entschuldigungspflicht). Bitte nutzen Sie dazu SchoolFox und senden Sie eine Abwesenheitsmeldung inklusive der Angabe des Grundes.
Betreuungskinder müssen zusätzlich in der Betreuung abgemeldet werden und AG-Kinder bei unseren Lernbegleitern. Falls für Ihr Kind Essen in der Mensa bestellt ist, muss eine Meldung bis 8.00 Uhr, auch wegen einer
 möglichen Stornierung der Essensbestellung, per Telefon: 07455 9385-0 im Sekretariat erfolgen. Sollten Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, geben Sie bitte Namen und Klasse des Kindes an.

