LEITBILD



Vielfalt gestalten -

Miteinander und Füreinander



Lern- und Lebensräume

Unsere Schule ist ein Ort
• an dem sich die Kinder wohl und geborgen fühlen.


Miteinander und Füreinander

Unsere Schule ist ein Ort
• an dem die Zusammenarbeit geprägt ist von Vertrauen und Respekt.


Lernen
Unsere Schule ist ein Ort
• an dem alle Schüler und Schülerinnen in ihrer persönlichen
Lernentwicklung begleitet

  und unterstützt werden.
• an dem unsere Schülerschaft sich verbunden fühlt mit ihrer heimatlichen Umgebung

  und deren Struktur.


Schwerpunkte unserer Arbeit


Lern- und Lebensräume

Das haben wir:

das Bildungshaus als besonders intensive Kooperation mit den Vorschulkindern der örtlichen

 Kindertagesstätten
die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern (Beteiligung an Qualitätsentwicklung,

 Schulhofgestaltung, Projekten, Exkursionen, Aktionstagen, am Unterricht, an Festen ...)
die Kooperation und der Austausch mit weiterführenden Schulen
die Kooperation mit Vereinen (Initiativer Streuobstwiese, Narrenzunft Dornhan, Musikverein,

 Musikschule, Feuerwehr)
die Kooperation mit außerschulischen Partnern über die Jugendstiftung Baden- Württemberg
Die Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord


Das wollen wir:

unser Profil als "Naturparkschule" weiterentwickeln
Strukuren des selbstorganisierten Lernens ausbauen und etablieren


Schule in Aktion

Das haben wir:
Aktionstage im Jahreslauf

  Schulbaumpflanzen, Wandertag, Spieletag, Theaterbesuche, Bundesjugendspiele, Sport- und

 Aktionstag in der Sporthalle mit dem Bildungshaus
klassenbezogene Aktionen und Unternehmungen

  Einschulungsfeier, Jährliches Pflanzen eines Schulbaumes im Schulwald, Module im Rahmen der

 Naturparkschule, Exkursionen, Lerngänge, Ausflüge

 Schullandheim, Fahrradausbildung und Abschlussfeier Klasse 4
ergänzende musisch-gestalterische Angebote

  Singen des GS-Chores und der Instrumentalgruppe beim Weihnachtsmarkt
gemeinsame Feste und Feiern

  Gemeinsame Weihnachtsfeier, Fasnetsfeier am "Schmotzigen" Sommerfest/Schulfest, Beteiligung

 am Weihnachtsmarkt


Das wollen wir:

Weiterentwicklung der bisherigen Angebote