"Ein unvergesslicher Tag auf dem Bauernhof: Klasse 2b erlebt Tierwelt hautnah"

Fotos: M. de L`Epine
Einen Schultag der besonderen Art erlebten die Kinder der Klasse 2b der Hans-Holzwarth-Grundschule Dornhan: Im Rahmen der Kooperation mit der Naturparkschule Schwarzwald Mitte/Nord besuchten sie heute gemeinsam mit Projektleiter Marc de L'Epine und Klassenlehrerin Frau Hiller den Milchbauernhof der Familie Heinzelmann in Marschalkenzimmern.
Gleich nach der Ankunft wurden die Kinder herzlich empfangen und erhielten eine spannende Führung über den Hof. Danach stärkten sich alle bei einer gemeinsamen Vesperpause unter freiem Himmel – mitten auf dem Hof, umgeben von Kühen, Kälbchen und der frischen Landluft.
Anschließend wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe hatte die Aufgabe, das Tagesfutter einer Kuh zusammenzustellen. Mit Schubkarren transportierten die Kinder Heu, Gras, Kraftfutter und Silage zur Waage, um die passende Menge abzumessen. Das so gesammelte Futter durfte dann direkt an zwei Kühe verfüttert werden – ein echtes Highlight für die jungen Besucherinnen und Besucher.
Währenddessen wagte sich die zweite Gruppe mit Bauer Heinzelmann in den Melkraum. Nach anfänglichem Zögern waren die Kinder begeistert bei der Sache: Sie wuschen das Euter, versuchten sich am Handmelken und durften schließlich auch die Melkmaschine ansetzen. Staunend verfolgten sie den Weg der Milch vom Euter durch die Schläuche – jedes Kind kam dabei einmal an die Reihe.
Besonders ins Herz geschlossen hatten die Kinder die neugierigen Kälbchen, die sich über die kleinen Besucher mindestens genauso freuten.
Doch das absolute Highlight wartete ganz zum Schluss: Noch bevor der Ausflug zu Ende ging, wurde auf dem Hof ein junger Bulle geboren – live miterlebt von der gesamten Klasse! Die Aufregung war groß, die Begeisterung ebenso. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie eine Tiergeburt mitverfolgen durften. Auch Frau Hiller ließ es sich nicht nehmen, der Bäuerin tatkräftig zur Seite zu stehen und half mit, das frisch geborene Kalb mit Stroh trocken zu reiben. Mit leuchtenden Augen und viel Freude tauften die Kinder das kleine Kälbchen schließlich auf den Namen Flecki.
Bei strahlendem Sonnenschein, vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen verabschiedete sich die Klasse 2b vom Heinzelmannhof – mit vielen Geschichten im Gepäck und einem Lächeln im Gesicht. Ein Tag, den so schnell niemand vergessen wird.