"Natur hautnah erleben – Viertklässler der Grundschule Dornhan auf Entdeckungstour am Türnentalsee"

Fotos: A. Mayer, J. Kaufmann, M. de L`Epine
Im Rahmen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord machten sich die Viertklässler/innen der Grundschule Dornhan gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Maier und Frau Kaufmann sowie Projektleiter Marc de L'Epine auf eine spannende Expedition zum nahegelegenen Türnentalsee. Ziel des Ausflugs war es, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken – und dabei jede Menge über Umwelt, Tiere und Gewässer zu lernen.
Nach einer Wanderung von der Schule zum See stärkten sich die Kinder erst einmal bei einem gemütlichen Vesper – mit traumhaftem Blick auf den ruhig daliegenden Türnentalsee. Eine idyllische Kulisse für einen Tag voller spannender Entdeckungen und Naturerlebnisse.
Am Ufer wartete bereits Gewässerwart Thomas Bleibaum auf die wissbegierigen jungen Forscher/innen. Mit anschaulichen Erklärungen und viel Begeisterung brachte er den Kindern zunächst die theoretischen Grundlagen näher: Welche Aufgaben hat ein Gewässerwart? Welche Tiere und Pflanzen sind im und am See zuhause? Und warum ist es so wichtig, die Wasserqualität regelmäßig zu überprüfen?
Dann wurde es praktisch: Mit Thermometern ausgestattet bestimmten die Kinder die Wassertemperatur im Zulauf und im See selbst. Anschließend umrundeten sie das Gewässer, entdeckten Libellen, Wasserläufer, Frösche und viele verschiedene Pflanzenarten – ein lebendiges Naturklassenzimmer, das zum Staunen und Fragen einlud.
Auch das Thema Angeln durfte nicht fehlen. Thomas Bleibaum erklärte den richtigen Umgang mit Rute und Rolle – und als besonderes Highlight wurde sogar eine Forelle geangelt. Die Freude war riesig!
Glücklich, ein wenig erschöpft und voller neuer Eindrücke traten die Kinder am Mittag den Rückweg an. Im Gepäck: leuchtende Augen, spannendes Wissen – und vielleicht auch der Wunsch, später selbst einmal etwas für den Schutz unserer Natur und Gewässer zu tun.